Keine Produkte im Warenkorb.

– Freitag, 21.12., 19 Uhr: Perchten, Hexen und Trudentänzer sollen Dunkelheit und Kälte des Winters vertreiben
– Brauchtum steht im Vordergrund: Alle Perchten können ohne Furcht aus nächster Nähe bewundert werden
Jährlich zur ersten Raunacht veranstaltet der Salzburger Christkindlmarkt seinen traditionellen Perchtenlauf vor dem Salzburger Dom. Pünktlich zur Wintersonnenwende am 21. Dezember sollen Perchten, Hexen und Trudentänzer am kürzesten Tag des Jahres die Dunkelheit und die Kälte des Winters mit ihren Auftritten vertreiben.
Rund 80 Schön- und Schiachperchten von acht verschieden Passen aus Salzburg, Oberösterreich und Bayern werden am Domplatz auf einer eigens aufgebauten Bühne ihre volkstümlichen Bräuche präsentieren. Zu bewundern sind die Sagengestalt Frau Perchta, Trudentänzer, Hexen sowie spezielle Tierperchten und weitere mythische Figuren. Moderiert und erklärt wird das Geschehen auf der Bühne vom Brauchtumsexperten und Obmann der Salzburger Schiachperchten Günter Polanec. Im Anschluss der Vorführungen laufen die Perchten um den Dom- und Residenzplatz.
“Der Perchtenlauf des Salzburger Christkindlmarktes ist eine volkskulturelle Veranstaltung. Das Brauchtum steht dabei im Vordergrund. Die Besucher brauchen vor den Perchten keine Angst zu haben, denn diese sind angewiesen, sich brauchtumsgemäß zu verhalten und keine Schläge mit ihren Ruten auszuteilen”, erklärt der Obmann des Salzburger Christkindlmarktes Wolfgang Haider.
Freitag, 21.12., 19 Uhr
Traditioneller
Perchtenlauf am Dom- und Residenzplatz
Vorprogramm: 18:15:
Waisenbläsergruppe, 18:45 Schnalzergruppe Abtenau
80 Perchten von acht Passen:
Abtsee Teufel, Laufen
Kirchberger Krampusse & Perchten, Kirchberg bei Mattighofen
Narus Krampusse & Perchten, Ostermiething
Salzburger Schiachperchten, Wals
Salzburger Nokstoa Perchten, Salzburg
Salzkammergut Perchten, Bad Ischl
Tannberg Perchten, Lochen am See
Wallersee Perchten, Seekirchen


* * *
Zu ersten Raunacht am Freitag, 21.12., 19 Uhr: Perchten, Hexen und Trudentänzer
sollen
die Dunkelheit und die Kälte des Winters vertreiben.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2BDAadx
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck
honorarfrei
* * *
Rund 80 Schön- und Schiachperchten von acht verschieden Passen aus Salzburg,
Oberösterreich
und Bayern werden am Domplatz auf einer eigens aufgebauten Bühne ihre
volkstümlichen
Bräuche präsentieren.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2h1f2lU
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck
honorarfrei
Weitere Pressetexte und Bildmaterial unter: www.christkindlmarkt.co.at/presse
* * *
PRESSEKONTAKT: Wolfgang Haider
Verein Salzburger Christkindlmarkt
Telefon: +43(0)664/3839555
E-Mail: presse@christkindlmarkt.co.at
Presse: www.christkindlmarkt.co.at/presse
www.christkindlmarkt.co.at
www.facebook.com/SalzburgerChristkindlmarkt