Keine Produkte im Warenkorb.
RTS ist ein privater Regionalfernsehsender für das gesamte Bundesland Salzburg. RTS strahlt seit 04. November 2009 über die Kabelnetze der Salzburg AG, WasiTV, Elsnet, Saalbach/Hinterglemm und über A1 TV österreichweit sein Programm aus. Zusätzlich wird das Programm über Satellit in Kooperation mit R9 (Verband der 9 größten Regionalsender Österreichs) ausgestrahlt.
Die vielfältige regionale Berichterstattung fokussiert sich auf Wirtschaft, Politik, Brauchtum, Sport, Events, Lifestyle, Kunst & Kultur aus dem gesamten Bundesland Salzburg!
Die Philosophie des Unternehmens ist vorrangig, eine leistbare Plattform für Gemeinden und Vereine zu bieten und Ihnen die Möglichkeit zu geben, ins Fernsehen zu kommen und Ihre Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit zugängig zu machen. Des Weiteren hebt sich RTS durch seine ausschließlich positive Berichterstattung klar von anderen Sendern ab – dh. keine Unfälle, keine Negativschlagzeilen. … weiter zu RTS Salzburg
2019
DER CHRISTKINDLMARKT SALZBURG SETZT AUF NACHHALTIGKEIT
Essen, trinken, einkaufen gehen, sich auf Weihnachten freuen und die Adventsstimmung genießen, das ist es, was die Weihnachts- und Christkindlmärkte so beliebt macht. Aber dabei fällt oft auch sehr viel Müll an, und auch CO 2 wird massenweise produziert. Der größte und erfolgreichste Christkindlmarkt in der Salzburger Altstadt hat der Umweltverschmutzung jetzt den Kampf angesagt und ist ein ganzes Stück weit nachhaltiger geworden.
2018
THEMEN TALK: DER CHRISTBAUM UND DAS BRAUCHTUM DAHINTER
Nordmannstanne, Weißtanne oder gar die Fichte? Welcher Schmuck ist für welchen Christbaum geeignet? Und überhaupt: was hat die Christbaumkugel für eine Bedeutung? Über den natürlichen Feind der Christbaumwipfel und über das komische Gurkerl, das man da und dort auf Bäumen sieht, klären Experten am Salzburger Christkindlmarkt auf.
OPA UND ENKERL UNTERWEGS AM CHRISTKINDLMARKT
In Abtenau ist Hans Könighofer bekannt, wie ein bunter Hund: schließlich ist er ein echtes Original. Wanderführer, Jäger, Musiker und neuerdings auch Leihopa! Denn für den fünfjährigen Gabriel aus Abtenau stürzt sich Hans Könighofer als „geborgter Opa“ ins Christkindlmarkt-Getümmel.
DER SALZBURGER CHRISTKINDLMARKT
Was es dieses Jahr neben Maroni, Glühwein und Co. sonst noch am Salzburger Christkindlmarkt gibt? Wir haben uns für Sie ins Weihnachtsgetümmel gestürzt.
2017
Wenn zur Weihnachtszeit alles glitzert und glänzt, dann leuchten nicht nur die Augen der Kinder. Ganz besonders groß ist das Staunen auf dem Salzburger Christkindlmarkt, dort gibt es zahlreiche Angebote und Veranstaltungen speziell für Kinder. Auf Entdeckungsreise begeben sich Herbert Gschwendtner und seine jungen Begleiter Anna, Sophia und Johannes.
RTS Thementalk mit dem Original Salzburger Christkind, Standler Roman Eckschlager vom Fellhof und Obmann Wolfgang Haider.
Schenken macht fast mehr Freude als beschenkt zu werden. Aber es ist nicht immer ganz einfach das Passende zu finden. Gudrun Heger und Elisabeth Reif haben sich für uns mal auf dem Salzburger Christkindlmarkt umgesehen. Vielleicht haben die beiden ja auch für Sie die eine oder andere Geschenksidee mitgebracht.
Wenn Kinderaugen leuchten, vor den feierlich geschmückten Bäumen und Ständen in der Salzburger Altstadt, dann ist wieder Weihnachten. Die Eröffnung des Christkindlmarkts am Dom- und Residenzplatz ist der besinnliche Auftakt in die staade Zeit.