Letzter Auftritt für freies Chorsingen | Salzburger Christkindlmarkt Europas Nr. 1

Morgen Dienstag bietet sich die letzte Möglichkeit zu einer Teilnahme am freien Chorgesang. Weiters freuen sich die Betreiber des Salzburger Christkindlmarktes über eine Auszeichnung aus England. Mehr Informationen und Bilder erhalten Sie in der folgenden Pressemitteilung:

Letzter Auftritt für freies Chorsingen

(19.12.2016, Salzburg) – Morgen Dienstag (20.12., 18:00) ist die letzte Chance für alle Singbegeisterte, die gerne in einem Chor vor dem Salzburger Dom auftreten möchten. Vor der musikalischen Darbietung hilft ein professioneller Chorleiter bei der Einstudierung der Weihnachtslieder. Geübt wird rund eineinhalb Stunden in der wunderschönen Sakristei des Doms. Danach und optimal vorbereitet erfolgt der Liveaufritt vor den Besuchern des Salzburger Christkindlmarktes mit traditionellen Weihnachtsliedern wie “Wir sagen auch an den lieben Advent”, “Alle Jahre wieder” oder “Heißa Buama”. Das freie Chorsingen wird vom Verein Salzburger Christkindlmarkt gemeinsam mit der Volkskulturabteilung der Stadt Salzburg und dem Chorverband Salzburg durchgeführt.

Dienstag, 20.12., 18:00 Uhr: Treffpunkt zum gemeinsamen Chorsingen in der Dom-Sakristei (befindet sich an der Rückseite des Doms, gegenüber der Postfiliale), 19:30: Auftritt des Chors vor dem Dom.

Londoner Zeitung wählt Salzburger Christkindlmarkt zu Europas Nr. 1

(19.12.2016, Salzburg, London) – Europas schönster Weihnachtsmarkt befindet sich in Salzburg. Dieser Meinung ist die Londoner Tageszeitung “Evening Standard”, die den Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zum schönsten Europas wählte. Rang zwei und drei belegen die Adventmärkte in Straßburg und Prag. Gefolgt von München, Kopenhagen, Paris, Bologna und Nürnberg. Neben der Romantik wurden die besonderen musikalischen Verbindungen zu Salzburg hervorgehoben wie Mozart, “Sound of Music” und das weltbekannte Weihnachtslied “Stille Nacht”. Die Londoner Tageszeitung “Evening Standard” wurde 1827 gegründet und erreicht täglich knapp zwei Millionen Leser.

Link: www.standard.co.uk/lifestyle/travel/8-best-christmas-markets-in-europe-a3398306.html

Auch 2015 gab es eine Auszeichnung: Der internationale US-Nachrichtensender CNN wählte den Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz neben Adventmärkten in New York, Barcelona, Rovaniemi, Honolulu oder Reykjavik zu einem der attraktivsten Weihnachts-Destinationen der Welt – https://cnn.it/2eEIv9h.

* * * 
chkm_freieschorsingen_prbuero

Freies Chorsingen: Geübt wird rund eineinhalb Stunden in der wunderschönen Sakristei des
Doms. Danach und optimal vorbereitet erfolgt der Liveaufritt vor den Besuchern des
Salzburger Christkindlmarktes.

Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2gQSKmt
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg / Abdruck honorarfrei

* * *

 Salzburger Christkind und Domplatz mit Festung

Europas schönster Weihnachtsmarkt befindet sich in Salzburg. Dieser Meinung ist die
Londoner Tageszeitung “Evening Standard”, die den Salzburger Christkindlmarkt am Dom-
und Residenzplatz zum schönsten Europas wählte.

Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2fXKOkO 
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg / Abdruck honorarfrei

Weitere Pressetexte und Bildmaterial unter: www.christkindlmarkt.co.at/presse  

* * *

Termine am Salzburger Christkindlmarkt:
Täglich: Chöre am Markt, Krippenausstellung, Lebkuchenbacken, geführte Weihnachtstouren
Dienstag, 20.12, 18:00 bis 20:00: Sing mit! Freies Chorsingen
Mittwoch, 21.12., 19:00: Traditioneller Perchtenlauf im Rahmen der ersten Rauhnacht

Chöre am Salzburger Christkindlmarkt:
Dienstag, 20.12. 17:00 Lainerhof Quartett Leitung: Arunas Peciulis
Mittwoch, 21.12. 17:00 Chorvereinigung Salzburg-Aigen Leitung: Dominik Šedivý
Mittwoch, 21.12. 17:30 Ensemble Avocalo Leitung: Barbara Tschugmell
Donnerstag, 22.12. 17:00 Gauverbandschor Leitung: Erwin Angerer
Freitag, 23.12. 17:00 Salzburger Männerquintett Leitung: Roland Kohlbacher
Sonntag, 25.12. 14:00 Jugendkantorei am Dom Leitung: Gerrit Stadlbauer
Montag, 26.12. 15:00 Chorifeen Leitung: Arunas Peciulis
Montag, 26.12. 17:00 Vocal Orange Leitung: Arunas Peciulis

Terminübersicht: www.christkindlmarkt.co.at/wichtige-termine-2016 
Download Veranstaltungsfolder Brauchtum & Handwerk (pdf)

* * *

PRESSEKONTAKT:

Wolfgang Haider
Verein Salzburger Christkindlmarkt
Telefon: +43(0)664/3839555
E-Mail: presse@christkindlmarkt.co.at 
Presse: www.christkindlmarkt.co.at/presse  

www.christkindlmarkt.co.at 
www.facebook.com/SalzburgerChristkindlmarkt 

Hauptmenü

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner