Neues Christkind für Salzburg

Original Salzburger Christkind 2018

Die 20-jährige Studentin Sophie-Marie Rieder aus Anthering ist Salzburgs neues Christkind. Unterstützung erhält das Christkind von vier Engerl, die aus Salzburg und dem Flachgau kommen. Die offizielle Vorstellung der himmlischen Botschafterinnen findet am Sonntag (2.12.) um 16:00 am Domplatz statt. Mehr Informationen und Bilder erhalten Sie in der folgenden Pressemitteilung:

Neues Christkind für Salzburg

– Erster Auftritt und offizielle Vorstellung am Sonntag (2.12., 16.00) am Domplatz
– Christkind und vier Engerl kommen aus Anthering, Ebenau, Salzburg und Wals
– Lange und schöne Tradition: Seit 1974 gibt es das Christkind am Salzburger Christkindlmarkt

(30.11.2018, Salzburg) – Die 20-jährige Studentin Sophie-Marie Rieder, die aus Anthering stammt und in Salzburg Molekulare Biowissenschaften studiert, ist das neue offizielle Christkind des Salzburger Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz. Unterstützung erhält Salzburgs Christkind durch vier Engerl: Lilian Egger (16) aus Salzburg, Carola Steingruber (21) aus Ebenau sowie den Geschwistern Eva (20) und Hannah Lechner (22) aus Wals. Gemeinsam werden sie mit bezaubernden Auftritten das Publikum und vor allem die kleinen Gäste am Salzburger Christkindlmarkt begeistern.

“Das Christkind am Salzburger Christkindlmarkt ist eine wunderschöne Tradition, die es bereits seit 1974 bei uns gibt. Die Auftritte von Christkind und Engerl gehören zweifelsohne zu den schönsten Bräuchen auf unserem Christkindlmarkt”, freut sich Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider auf die ersten himmlischen Einsätze der fünf bildhübschen Mädchen. Der erste Auftritt und die offizielle Vorstellung finden am Sonntag, dem 2.12., um 16 Uhr am Domplatz statt.

Christkind hilft beim Ausfüllen von Wunschzetteln / Luftballon mit Wünschen ging bis nach Slowenien

Das Salzburger Christkind ist an den Adventssonntagen (2.12., 9.12., 16.12., 23.12.) und mittwochs (5.12., 12.12., 19.12.) jeweils um 16 Uhr im Dienst. Die fünf jungen Mädchen sorgen für einen vorweihnachtlichen Glanz am Salzburger Christkindlmarkt, stehen für gemeinsame Bilder mit den Besuchern zur Verfügung und begeistern vor allem viele Kinder. Zu den Aufgaben des ‘Christkindl-Teams’ zählt das Verteilen von kleinen Geschenken sowie das Vortragen von Weihnachtsgedichten in verschiedenen Sprachen. Besonders beliebt bei den kleinen Gästen: Das Christkind hilft beim Ausfüllen von Weihnachtswunschbriefen, die dann mit einem Luftballon in den Himmel geschickt werden. Im letzten Jahr flog ein Luftballon bis nach Slowenien.

Die Auftritte des Salzburger Christkindes und der vier Engerl

Sonntag: 2.12., 16:00 Uhr, Domplatz:
Offizielle Vorstellung des Salzburger Christkindes und der vier Engerl

Sonntag, 9.12., 16.12., 23.12., jeweils um 16 Uhr:
Das Salzburger Christkind und seine vier Engerl begrüßen die Besucher des Christkindlmarktes und verteilen kleine Geschenke.

Mittwoch: 5.12., 12.12., 19.12., jeweils um 16 Uhr:
Das Salzburger Christkind liest Weihnachtsgeschichten, verteilt kleine Geschenke und lässt Weihnachtswunschbriefe mit einem Luftballon in den Himmel steigen.

* * *

Christkind: Sophie-Marie Rieder (20) aus Anthering
Studiert Molekulare Biowissenschaften an der Universität Salzburg / Hobbys: Sport, Natur
“Weihnachten bedeutet für mich, dass man ohne Hektik und Stress Zeit mit der Familie verbringt. Als Christkind freue ich mich darauf, vielen Kindern das Gefühl einer schönen Weihnachtszeit zu vermitteln.”

Engerl: Eva Lechner (20) aus Wals
Studiert Englisch auf Lehramt und Kunst und Textiles Gestalten am Mozarteum / Hobbys: Gitarre, Singen, Schi und Snowboard, Backen
“Ich war bereits einmal Engerl am Christkindlmarkt. Es war eine sehr schöne Erfahrung und freue mich wieder sehr darauf. Das stimmungsvolle Ambiente rund um den Dom und die vielen glücklichen Gesichter der Kinder sind für mich etwas sehr Besonderes.”

Engerl: Hannah Lechner (22) aus Wals
Studiert Englisch auf Lehramt und Kunst und Textiles Gestalten am Mozarteum / Hobbys: Reisen, Gitarre, Singen, Freunde treffen, Schi und Snowboard
“Ich war bereits 2013 als Engerl am Salzburger Christkindlmarkt. Besonders freue ich mich auf die gemeinsamen Engler-Auftritte mit meiner Schwester Eva und auf die vielen leuchtenden Kinderaugen.”

Engerl: Lilian Egger (16) aus Salzburg
Besucht die Fachschule für Bildhauerei in Hallein / Hobbys: Reisen, lesen, Kajak fahren, Stand up paddling
“Weihnachten ist für mich eine besondere Zeit, die ich gerne mit der Familie und mit meinen Freunden verbringe.”

Engerl: Carola Steingruber (21) aus Ebenau
Studiert Sportmanagement in Salzburg / Hobbys: Skifahren, Tanzen
“An Weihnachten finde ich besonders schön, dass sich die ganze Familie im besinnlichen Kreis trifft. Das gibt mir viel Energie und man lernt wieder zu schätzen, wie wichtig die Familie ist.”

* * * 

Freuen sich auf Ihre Auftritte am Salzburger Christkindlmarkt (v.l.): Hannah Lechner, Lilian Egger,
Christkind Sophie-Marie Rieder, Carola Steingruber sowie Eva Lechner.

Bilddownload (jpg): https://goo.gl/Vz54R1
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at – Neumayr / Abdruck honorarfrei

Die offizielle Vorstellung der himmlischen Botschafterinnen findet am Sonntag am Domplatz
statt. Im Bild v.l.: Hannah Lechner, Lilian Egger, Christkind Sophie-Marie Rieder, Carola Steingruber
sowie Eva Lechner.

Bilddownload (jpg): https://goo.gl/nbEW54
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at – Neumayr / Abdruck honorarfrei

Sophie-Marie Rieder aus Anthering ist das neue Christkind für Salzburg.

Bilddownload (jpg): https://goo.gl/G2x3qR
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg / Abdruck honorarfrei

* * *

PRESSEKONTAKT:

Wolfgang Haider
Verein Salzburger Christkindlmarkt
Telefon: +43(0)664/3839555
E-Mail: presse@christkindlmarkt.co.at 
Presse: www.christkindlmarkt.co.at/presse  

www.christkindlmarkt.co.at 
www.facebook.com/SalzburgerChristkindlmarkt 

Hauptmenü

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner