Keine Produkte im Warenkorb.

Der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz hat mit der 18-jährigen Schülerin Johanna Schönthaler aus Saalfelden ein neues Christkind gefunden. Die offizielle Vorstellung und der erste Auftritt des Salzburger Christkindes und den vier Engerl findet am Samstag (2.12.) um 15:30 am Domplatz statt. Mehr Informationen und Bilder erhalten Sie in der folgenden Pressemitteilung:
Neues Christkind und vier Engerl für Salzburg
– Erster Auftritt und offizielle Vorstellung am Adventssamstag (2.12., 15:30) am Domplatz
– Christkind und vier Engerl kommen aus Saalfelden, Elixhausen, Salzburg und Wals
– Lange Tradition: Das Christkind am Salzburger Christkindlmarkt gibt es seit 1974
(01.12.2017, Salzburg) – Die 18-jährige Schülerin Johanna Schönthaler aus Saalfelden ist das neue offizielle Christkind des Salzburger Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz. Unterstützung erhält das Salzburger Christkind durch die vier Engerl Eva Reisenberger (18) aus Salzburg, Kathrin Heizinger (18) aus Wals sowie den Zwillingsschwestern Victoria und Valerie Bieling (19) aus Elixhausen. Gemeinsam werden sie mit bezaubernden Auftritten das Publikum und vor allem die kleinen Gäste am Salzburger Christkindlmarkt begeistern.
“Das Christkind am Salzburger Christkindlmarkt ist eine Tradition, die es bereits seit 1974 bei uns gibt. Die Auftritte von Christkind und Engerl gehören zweifelsohne zu einem Highlight auf unserem Christkindlmarkt”, freut sich Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider auf die ersten himmlischen Einsätze der fünf bildhübschen Mädchen. “Wir möchten unserem Publikum ein authentisches und heimisches Brauchtum vermitteln. Insgesamt haben wir bis zum 26. Dezember mehr als 90 Veranstaltungen dazu in unserem Programm.”
Christkind hilft beim Ausfüllen von Wunschzetteln
Das Salzburger Christkind ist an den Adventssamstagen (9.12., 16.12., 23.12.) um 17:30 Uhr und mittwochs (6.12., 13.12, 20.12.) um 16 Uhr im Dienst. Die fünf Mädchen werden die Besucher des Salzburger Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz mit ihren Auftritten vorweihnachtlich verzaubern und vor allem viele Kinderaugen zum Glänzen bringen. Zu den Aufgaben des ‘Christkindl-Teams’ gehören das Verteilen von kleinen Geschenken sowie das Vortragen von Begrüßungen und Weihnachtsgedichten in verschiedenen Sprachen. Besonders beliebt bei den kleinen Gästen: Das Christkind hilft beim Ausfüllen von Weihnachtswunschbriefen, die dann mit einem Luftballon in den Himmel geschickt werden.
Die Auftritte des Salzburger Christkindes und der vier Engerl
Offizielle Vorstellung des Salzburger Christkindes und der vier Engerl:
Samstag: 2.12, 15:30 Uhr, Domplatz
Das Salzburger Christkind und seine vier Engerl begrüßen die Besucher des Christkindlmarktes und verteilen kleine Geschenke:
Samstag, 9.12., 16.12., 23.12., jeweils um 17:30 Uhr
Das Salzburger Christkind verteilt kleine Geschenke und lässt Weihnachtswunschbriefe mit einem Luftballon in den Himmel steigen.
Mittwoch: 6.12., 13.12., 20.12., jeweils um 16 Uhr
* * *
Christkind Johanna Schönthaler aus Saalfelden
18 Jahre, Schule: HBLW Saalfelden, Hobbys: Schwimmen, Reisen und Lesen
“Ich habe mich beworben, da mir die Auftritte als Engerl vor vier Jahren schon so viel Freude gemacht haben. Ich freue mich darauf, mit den Engerln über den Christkindlmarkt zu spazieren und viele Leute und Kinder zum Lächeln zu bringen.”
Engerl Victoria Bieling aus Elixhausen / Zwillingsschwester von Engerl Valerie
19 Jahre, Schule: Ausbildungszentrum St. Josef, Hobbys: Reisen, Freunde treffen, Lesen “Mein Friseur hat mich auf das Casting aufmerksam gemacht. Er war der Meinung, dass mein Aussehen sehr gut zu den Auftritten als Christkind oder Engerl passen würde. Ich liebe die Vorweihnachtszeit und freue mich schon, wenn ich an den vier Adventssamstagen kleinen Kindern und allen Besuchern am Christkindlmarkt eine Freude machen kann.”
Engerl Valerie Bieling aus Elixhausen / Zwillingsschwester von Engerl
Victoria 19 Jahre, Universität Salzburg, Hobbys: Freunde treffen, Lesen, Ski fahren
“Es ist sehr schön Kindern und auch Erwachsenen in der Weihnachtszeit eine Freude zu bereiten. Ich erwarte mir, dass wir gemeinsam sehr viel Spaß haben werden und eine unvergessliche Zeit erleben.”
Engerl Eva Reisenberger aus Salzburg
18 Jahre, Linguistik Studentin an der Paris Lodron Universität, Hobbys: Tanzen, Musik, die Arbeit mit Kindern, Bücher “Ich freue mich besonders auf die vielen Kinder, über deren Wünsche und die große Freude, die wir ihnen mit unseren Auftritten in der magischen Vorweihnachtszeit bereiten können.
Engerl Kathrin Heizinger aus Wals
18 Jahre, Schule: Handelsakademie Salzburg, Hobbys: Reiten, speziell das Springreiten
“Über die Webseite des Salzburger Christkindlmarktes bin ich auf das Casting gestoßen. Die Auftritte als Engerl werden für mich etwas Einzigartiges sein und erinnern mich an meine Kindheit, in der ich die Engerl und das Christkind jedes Mal begeistert bestaunt hatte. Ich freue mich, vielen Kindern ein Lächeln in das Gesicht zu zaubern.”
Über das Original Salzburger Christkind
Die Tradition des Original Salzburger Christkindes gibt es bereits seit Beginn des Christkindlmarktes in seiner heutigen Form im Jahr 1974. Das erste Salzburger Christkind war Angelika Hutegger, die heute einen Stand mit modischen und traditionellen Wintertextilien am Christkindlmarkt betreibt. Das ‘Christkindl-Team’ verzaubert die Besucher des Salzburger Christkindlmarktes mit himmlischen Auftritten und bringt tausende Kinderaugen zum Glänzen. Die Bilder des Original Salzburger Christkindes in der Salzburger Altstadt gehen in die ganze Welt und sind beliebte Fotomotive in den internationalen Medien.
Jährlich werden ein neues Christkind und vier Engerl im Rahmen einer Bewerbungsrunde ausgewählt. Bewerben können sich kommunikative Mädchen im Alter ab 14 Jahren, die ein wenig Schauspieltalent sowie Fremdsprachenkenntnisse mitbringen und sich auch nicht scheuen vor tausenden Menschen Gedichte vorzutragen. Als Belohnung für das weihnachtliche Engagement winken neben glänzenden Kinderaugen auch Geschenke und Einkaufsgutscheine.
Mehr Informationen: www.christkindlmarkt.co.at | www.facebook.com/SalzburgerChristkindlmarkt
* * *
Salzburgs offizielles Christkind Johanna Schönthaler mit ihrem Engerl-Team (v.l.): Victoria
Bieling, Eva Reisenberger, Kathrin Heizinger und Valerie Bieling.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2jBoOOT
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Freuen sich auf ihre himmlischen Auftritte am Salzburger Christkindlmarkt (v.l.): Victoria Bieling,
Eva Reisenberger, Christkind Johanna Schönthaler Kathrin Heizinger und Valerie Bieling.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2kfJvnr
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Beliebtes Fotomotiv für internationale Medien: Das Salzburger Christkindl-Team vor der barocken Kulisse des Salzburger Doms v.l.: Victoria Bieling,
Eva Reisenberger, Christkind Johanna Schönthaler, Kathrin Heizinger und Valerie Bieling.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2AODghk
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Johanna Schönthaler aus Saalfelden ist Salzburgs neues Christkind.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2zSgyEZ
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Im Doppelpack: Victoria (li.) und Valerie Bieling aus Elixhausen sind der ersten Zwillings-Engerl
des Salzburger Christkindlmarktes.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2j6s1q6
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Als Engerl im Einsatz: Eva Reisenberger aus Salzburg
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2BsDTJH
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Als Engerl im Einsatz: Kathrin Heizinger aus Wals.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2kdNGA2
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Weitere Pressetexte und Bildmaterial unter: www.christkindlmarkt.co.at/presse
* * *
PRESSEKONTAKT:
Wolfgang Haider
Verein Salzburger Christkindlmarkt
Telefon: +43(0)664/3839555
E-Mail: presse@christkindlmarkt.co.at
Presse: www.christkindlmarkt.co.at/presse
www.christkindlmarkt.co.at
www.facebook.com/SalzburgerChristkindlmarkt