Perchtenlauf mit historischen Masken

Perchtenlauf mit historischen Masken

Einzigartig: Besucher des Salzburger Christkindlmarktes bekommen beim Perchtenlauf am 21.12.2013 die Möglichkeit historische Masken zu bestaunen.

Am Samstag ab 19:00 Uhr findet der alljährliche Perchtenlauf des Salzburger Christkindlmarktes statt. Die Besonderheit dieses Jahr ist eine Vorführung von rund 25 historischer Masken, die man für gewöhnlich nur in Privatsammlungen und Museen findet. Diese einzigartigen Leihgaben sind zwischen 50 und 100 Jahre alt. Die älteste Maske stammt aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Herkunftsorte der Masken liegen vorwiegend im Innergebirg. Unter anderem stammen einige aus dem Großarltal, St. Johann, Bruck und viele aus Gastein.

Der eigentliche Perchtenlauf findet im Anschluss an die Maskenschau statt und verspricht ein großartiges Erlebnis zu werden: Rund 70 Perchten aus Salzburg und Bayern werden den Besuchern an Fried an G’sund und an Reim für das Jahr 2014 bringen. Es kommen alle traditionellen Figuren vor den Dom: Zum Beispiel die Habergoaß, das Zapfenmandl, Hexen und Frau Perchta.

 

Fotoservice-Partner:

Franz Neumayr
www.neumayr.cc

 

Obmann:

Wolfgang Haider
Verein Salzburger Christkindlmarkt
Tel.: +43 (0)664 3839555
haider@christkindlmarkt.co.at
www.christkindlmarkt.co.at

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

POLAK and friends GmbH Werbeagentur
Heinz Polak
Hofhaymer Allee 42
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 83 02 15-0
Fax: +43 (0)662 83 02 15-15
h.polak@christkindlmarkt.co.at
www.polakandfriends.com

Hauptmenü

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner