In unserem Pressebereich unter https://www.prbuero.at/salzburgerchristkindlmarkt/ finde Sie unsere aktuellen Pressetexte sowie druckfähige Bilder.

Pressebilder können Sie gerne herunterladen und weiterverwenden. Bitte drucken Sie diese Bilder aber nur mit dem angegebenen Bildnachweis ab.

PRESSEKONTAKT:

Wolfgang Haider
Verein Salzburger Christkindlmarkt
Telefon: +43 (0) 664/3839555
E-Mail: presse@christkindlmarkt.co.at

www.christkindlmarkt.co.at
www.facebook.com/SalzburgerChristkindlmarkt
www.instagram.com/salzburgerchristkindlmarkt

Aktuelle Presseaussendung

Presseaussendung, 3. Jänner 2023
Salzburger Christkindlmarkt freut sich über eine gelungene Saison

Großer Erfolg für neuen Silvestermarkt: Mehr als 70.000 Besucher zu Silvester und Neujahr

(03.01.2023, Salzburg) – Ein perfekter Abschluss des 48. Salzburger Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz, der sich zu Jahresende in einen großen Silvestermarkt verwandelte, war die fulminante Silvesterfeier mit viel Programm rund und die Lungau Big Band und einem großen Feuerwerk am Kapitelplatz der Salzburger Altstadt. Tausende Besucher nutzten das Angebot für einen fröhlichen und stilvollen Jahreswechsel, den es in dieser Form noch nie in der Salzburger Altstadt gegeben hat. Die Betreiber des Salzburger Christkindlmarktes freuen sich über eine Saison ohne Einschränkungen, mit vielen Gästen, zahlreichen Höhepunkten und zusätzlichen neuen Programmpunkten wie dem Eislaufplatz und die Feier zum Jahreswechsel am Kapitelplatz.

Eine positive Bilanz zieht Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider: “Nach zwei Jahren mit vielen coronabedingten Einschränkungen konnte nun wieder alles wie gewohnt stattfinden. Es gab keine Zwischenfälle und in diesem Jahr waren es wohl wieder um die eine Million Besucher, mehrheitlich Einheimische, aber auch viel internationales Publikum aus der ganzen Welt.” Glück hatte man in diesem Jahr auch mit dem Wetter, vor allem der Schneefall im Dezember sorgte für eine schneebedeckte Altstadt und eine ganz besondere vorweihnachtliche Stimmung am Christkindlmarkt. Ebenfalls erwähnenswert: Der internationale TV-Sender CNN kürte den Salzburger Christkindlmarkt zu einem der 15 besten Weihnachts-Destinationen der Welt und laut einer Auswertung ist der Christkindlmarkt in Salzburg auf Instagram der meisterwähnte und beliebteste Markt in Österreich.

Der musikalische Jahreswechsel am Kapitelplatz war ein großer Erfolg


Mit der Verlängerung des Salzburger Christkindlmarktes bis 1. Jänner hat der Verein auch die Organisation des Jahreswechsels und dem großen Feuerwerk über der Festung Hohensalzburg übernommen. Der Kapitelplatz war am Silvestertag und zu Neujahr eine riesiger „Kultur.Spiel.Platz.“ (Motto des Jahreswechsels) mit rund 70.000 Besuchern und Besucherinnen. Sie genossen den friedlichen Jahreswechsel mit der Lungau Big Band und dem großen Feuerwerk zu Mitternacht. “Es war uns wichtig, ein möglichst umfangreiches und qualitätvolles Programm auf der extra aufgebauten Bühne am Kapitelplatz zu organisieren”, sagt Haider. “Wir glauben, dass uns dies ausgezeichnet gelungen ist, der Zuspruch sowie die Rückmeldungen der letzten Tage war extrem positiv.”

Eislaufplatz am Mozartplatz noch bis 31. Jänner geöffnet

Erstmals hat der Verein Salzburger Christkindlmarkt die Organisation des Eislaufplatzes am Mozartplatz übernommen. Die Zwischenbilanz bisher: Seit Start des Christkindlmarktes im November nutzten 15.000 Eisläuferinnen und Eisläufer die Eisfläche am Mozartplatz. Im Rahmen einer Schulaktion, die von Raiffeisen Salzburg unterstützt wurde, konnten 30 Kindergärten und Schulen mit knapp 500 Kindern und Jugendlichen ein Angebot zum kostenlosen Eislaufen nutzen. Geöffnet hat der Eiszauber am Mozartplatz noch bis 31. Jänner 2023, täglich von 10 bis 22 Uhr.

Ehrenamtliches Engagement für Salzburger Christkindlmarkt von hoher Bedeutung

Obmann Wolfgang Haider bedankt sich bei allen Partnern aus Wirtschaft, Vereinen und Politik, aber vor allem auch bei den zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Christkindlmarktes. “Ohne deren ehrenamtliches Engagement wäre der Salzburger Christkindlmarkt in dieser Qualität und in diesem Umfang nicht durchführbar.” Neben dem Auf- und Abbau der gesamten Infrastruktur organisiert und koordiniert der Verein ein umfangreiches Brauchtumsprogramm mit rund 100 kulturellen Erlebnissen. Mehr als 1.500 Personen waren an den Auftritten von Chören, Krampussen, Perchten oder den Turmbläsern beteiligt.

www.christkindlmarkt.co.at 

* * *

PRESSEKONTAKT:

Wolfgang Haider
Verein Salzburger Christkindlmarkt
Telefon: +43(0)664/3839555
E-Mail: 
presse@christkindlmarkt.co.at 

www.christkindlmarkt.co.at 
www.facebook.com/SalzburgerChristkindlmarkt 
www.instagram.com/salzburgerchristkindlmarkt


 

 



Tausende Besucher genossen den Jahreswechsel mit der Lungau Big Band am Kapitelplatz in der Salzburger Altstadt.

Download (jpg, 2000 kb)

Credit: Martin Böhm
Abdruck für Pressezwecke honorarfrei




Tausende Besucher genossen den Jahreswechsel mit der Lungau Big Band am Kapitelplatz in der Salzburger Altstadt.

Download (jpg, 2000 kb)

Credit: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr
Abdruck für Pressezwecke honorarfrei




Tausende Besucher genossen den Jahreswechsel mit der Lungau Big Band am Kapitelplatz in der Salzburger Altstadt.

Download (jpg, 2000 kb)

Credit: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr
Abdruck für Pressezwecke honorarfrei




Tausende Besucher genossen den Jahreswechsel mit der Lungau Big Band am Kapitelplatz in der Salzburger Altstadt.

Download (jpg, 2000 kb)

Credit: Martin Böhm
Abdruck für Pressezwecke honorarfrei




 Ein perfekter Abschluss des 48. Salzburger Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz, der sich zu Jahresende in einen großen Silvestermarkt verwandelte, war die fulminante Silvesterfeier mit viel Programm rund und die Lungau Big Band und einem großen Feuerwerk

Download (jpg, 2000 kb)

Credit: Martin Böhm
Abdruck für Pressezwecke honorarfrei




Rund 15.000 Eisläuferinnen und Eisläufer freuten sich bis Jahresende über den Eislaufplatz am Mozartplatz. Geöffnet ist der Eislaufplatz noch bis 31. Jänner 2023, täglich von 10 bis 22 Uhr.

Download (jpg, 1500 kb)

Credit: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr
Abdruck für Pressezwecke honorarfrei




Zum Jahreswechsel wurde der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zu einem großen Silvestermarkt.

Download (jpg, 2000 kb)

Credit: christkindlmarkt.co.at (Fotomontage)
Abdruck für Pressezwecke honorarfrei

Hauptmenü

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner