Keine Produkte im Warenkorb.
Bilder aus unserem Pressepool können Sie gerne herunterladen und weiterverwenden. Bitte drucken Sie diese Bilder aber nur mit diesem Bildnachweis ab:
“Foto: www.christkindlmarkt.co.at, Salzburg”
Video von der Baumernte 2019
Termine der Salzburger Turmbläser am Residenzplatz
Samstag 9.12., 16.12, 23.12. und Donnerstag 14.12, 21.12. jeweils 18:30 Uhr
Alle Termine und Details unter: www.christkindlmarkt.co.at/wichtige-termine-2017
* * *
Hermann Holl, Pankraz Seiwald, Wolfgang Jirak und Josef Forsthuber (vlnr.)
vom Barockbläser Ensemble Leopoldskron freuen sich über das neue Outfit
und über die musikalischen Einsätze am Residenzplatz.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2ARUqdz
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Neues Christkind und vier Engerl für Salzburg
Der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz hat mit der 18-jährigen Schülerin Johanna Schönthaler aus Saalfelden ein neues Christkind gefunden. Die offizielle Vorstellung und der erste Auftritt des Salzburger Christkindes und den vier Engerl findet am Samstag (2.12.) um 15:30 am Domplatz statt. Mehr Informationen und Bilder erhalten Sie in der folgenden Pressemitteilung:
– Erster Auftritt und offizielle Vorstellung am Adventssamstag (2.12., 15:30) am Domplatz
– Christkind und vier Engerl kommen aus Saalfelden, Elixhausen, Salzburg und Wals
– Lange Tradition: Das Christkind am Salzburger Christkindlmarkt gibt es seit 1974
Salzburgs offizielles Christkind Johanna Schönthaler mit ihrem Engerl-Team (v.l.): Victoria
Bieling, Eva Reisenberger, Kathrin Heizinger und Valerie Bieling.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2jBoOOT
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Freuen sich auf ihre himmlischen Auftritte am Salzburger Christkindlmarkt (v.l.): Victoria Bieling,
Eva Reisenberger, Christkind Johanna Schönthaler, Kathrin Heizinger und Valerie Bieling.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2kfJvnr
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Beliebtes Fotomotiv für internationale Medien: Das Salzburger Christkindl-Team vor der barocken Kulisse des Salzburger Doms v.l.: Victoria Bieling,
Eva Reisenberger, Christkind Johanna Schönthaler, Kathrin Heizinger und Valerie Bieling.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2AODghk
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Johanna Schönthaler aus Saalfelden ist Salzburgs neues Christkind.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2zSgyEZ
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Im Doppelpack: Victoria (li.) und Valerie Bieling aus Elixhausen sind der ersten Zwillings-Engerl
des Salzburger Christkindlmarktes.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2j6s1q6
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Als Engerl im Einsatz: Eva Reisenberger aus Salzburg
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2BsDTJH
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Als Engerl im Einsatz: Kathrin Heizinger aus Wals.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2kdNGA2
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Weitere Pressetexte und Bildmaterial unter: www.christkindlmarkt.co.at/presse
* * *
PRESSEKONTAKT:
Wolfgang Haider
Verein Salzburger Christkindlmarkt
Telefon: +43(0)664/3839555
E-Mail: presse@christkindlmarkt.co.at
Presse: www.christkindlmarkt.co.at/presse
www.christkindlmarkt.co.at
www.facebook.com/SalzburgerChristkindlmarkt
Pressekonferenz zur Eröffnung des 44. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz
Freuen sich auf die Eröffnung des 44. Salzburger Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz: v.l.: Vizebürgermeister Harald Preuner, Elisabeth Resman (Geschäftsführerin DomQuartier Salzburg)
und Wolfgang Haider (Obmann des Vereins Salzburger Christkindlmarkt).
Bild 1 Download (jpg): https://bit.ly/2iBgGOu
Bild 2 Download (jpg) https://bit.ly/2iCJgPk
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Besonders beliebt bei den kleinsten Gästen: Das Salzburger Christkind hilft beim Ausfüllen
von Wunschzetteln, die anschließend mit einem Luftballon in den Himmel geschickt werden.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2gxffS2
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Die Tradition des Salzburger Christkindes gibt es am Salzburger Christkindlmarkt bereits seit
1974. Jeden Mittwoch und Samstag sorgt das Christkind und seine vier Engerl mit ihren
Auftritten für glänzende Kinderaugen.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2fXAQzr
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Neu am Salzburger Christkindlmarkt: Die ‘Jungen Turmbläser’ vom Nachwuchsensemble des
Musikums erfreuen die Besucher jeweils am Mittwoch.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2g1fpBa
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg / Abdruck honorarfrei
Christbaum des 44. Salzburger Christkindlmarkt
Bgm. AD Ing. Johann Grießner, Wolfgang Haider, Bgm. Andrea Pabinger, Franz und Peter Scharl (gemeinsam mit der Stille Nacht Gemeinde Lamprechtshausen-Arnsdsorf Baumspender)
Schwerpunkte des 43. Salzburger Christkindlmarkt
[ngg_images source=”galleries” container_ids=”16″ override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”120″ thumbnail_height=”90″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”0″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”1″ slideshow_link_text=”[Show slideshow]” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails”]
Der Christbaum 2016 aus Maria Pfarr im Lungau
[ngg_images source=”galleries” container_ids=”15″ override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”120″ thumbnail_height=”90″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”0″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”1″ slideshow_link_text=”[Show slideshow]” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails”]
Der Christbaum des Salzburger Christkindlmarktes kommt aus Mariapfarr.
Die 45-jährige Fichte wurde heute (8.11.) gefällt und wird noch heute am Residenzplatz
aufgestellt. Im Bild vlnr.: Vizebürgermeister von Mariapfarr Andreas Kaiser, Baumspender
Bernd Gerold und der Obmann des Salzburger Christkindlmarktes Wolfgang Haider.
Aufbau Salzburger Christkindlmarkt
[ngg_images source=”galleries” container_ids=”14″ override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”120″ thumbnail_height=”90″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”0″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”1″ slideshow_link_text=”[Show slideshow]” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails”]
Impressionen
[nggallery id=1]
Bilder aus unserem Pressepool können Sie gerne herunterladen und weiterverwenden. Bitte drucken Sie diese Bilder aber nur mit diesem Bildnachweis ab:
“Foto: www.christkindlmarkt.co.at,Salzburg”
Vielen Dank!