Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz

chkm_best-of-opening-times

chkm_best-of-opening-times

Der traditionelle Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz, einer der schönsten und ältesten Adventmärkte der Welt, öffnet am 18. November 2021 und schließt am 26. Dezember 2021.

Seine einzigartige Lage mitten im Weltkulturerbe Altstadt Salzburg, die weihnachtliche Gestaltung des Marktgebietes, die historischen Hütten und seine lange Geschichte machen den Salzburger Christkindlmarkt zu einem besonderen Erlebnis für Jung & Alt aus nah und fern.

‚The Times‘ lobt Salzburger Christkindlmarkt für Brauchtum, Tradition & tägliche Auftritte der Chöre

Eine große Freude bereiteten die vielen Auszeichnungen. Die renommierte britische Tageszeitung ‚The Times‘, die täglich von einer Million Briten gelesen wird, wählte den Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zu einem der fünf schönsten Märkte in ganz Europa. Besonders hervorgehoben wurden das Brauchtum mit den vielen alten Traditionen sowie die täglichen Auftritte von Chören vor dem Dom. „Authentisches und heimisches Brauchtum ist für uns als Betreiber des Salzburger Christkindlmarktes eine absolute Herzensangelegenheit“, sagt Haider, der mit seinem Team während der Adventszeit mehr als 90 Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen organisiert und betreut.

Rund 70 Prozent der Besucher kommen aus Salzburg und den angrenzenden Bundesländern

Am beliebtesten ist der Salzburger Christkindlmarkt, der im gesamten Bereich am Dom- und Residenzplatz barrierefrei besuchbar ist, beim heimischen Publikum. Etwa 70 Prozent der rund eine Million Besucher kommen aus der näheren Umgebung von Salzburg und den angrenzenden Bundesländern. Viele Salzburger besuchen den Christkindlmarkt mehrmals und nutzen ihn als zentralen Treffpunkt mit Freunden in der Altstadt. Sie kennen die einzelnen Verkaufsstände und deren Produkte schon seit ihrer Kindheit.

Der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz ist die größte jährlich stattfindende Marktveranstaltung im Bundesland Salzburg. Schätzungen gehen davon aus, dass die Stadt Salzburg und die Kaufleute der Innenstadt während der Adventszeit von rund 230.000 Nächtigungen und einer Wertschöpfung durch Tagesbesucher und Übernachtungsgäste von rund 60 Millionen Euro profitieren.

Mehr Informationen: www.christkindlmarkt.co.at | www.facebook.com/SalzburgerChristkindlmarkt

Hauptmenü

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner