Tradition & Geschichte

chkm_best-of-opening-times

Der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz gehört mit einer über 525-jährigen Geschichte zu einem der ältesten, traditionsreichsten und erfolgreichsten Adventmärkte der Welt. Die Wurzeln des ehemaligen „Tandlmarkts“ reichen bis in das Jahr 1491 zurück. Seit 1974 gibt es den Christkindlmarkt in seiner heutigen Form am Fuße der Festung Hohensalzburg am Salzburger Domplatz. 2003 erfolgte die Erweiterung auf den Residenzplatz. Mit mehr als 90 Veranstaltungen bietet der Salzburger Christkindlmarkt einen festlichen Rahmen für Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen. Dazu gehören Turmblasen, Krippenausstellungen, Chorgesang, Kinder Nikolo, Krampus- und Perchtenläufe, Auftritte des Salzburger Christkinds, Weihnachtslesungen und viele weitere Veranstaltungen.

Hauptmenü

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner