Keine Produkte im Warenkorb.

Der Salzburger Christkindlmarkt lädt am Dienstag (5.12.) zu einem traditionellen Krampuslauf auf dem Domplatz. Die Vorführungen von elf Passen mit mehr als 140 Krampussen werden von einem Brauchtumsexperten moderiert. Mehr Informationen und Bilder erhalten Sie in der folgenden Pressemitteilung:
Traditioneller Krampuslauf am Christkindlmarkt mit mehr als 140 Krampussen
– Dienstag 5.12., 18:30: Großer Krampuslauf mit 11 Passen und mehr als 140 Krampussen
– Einstudierte Vorführungen werden durch einen Brauchtumsexperten erklärt und moderiert
– Speziell für Kinder am Mittwoch, 6.12., 15:30: Der Nikolaus verteilt am Salzburger Christkindlmarkt Geschenke
(04.12.2017, Salzburg) – Besucher des Salzburger Christkindlmarktes erwartet am Dienstag (5.12., 18:30) ein brauchtümlicher Krampuslauf mit mehr als 140 Krampussen, die für eine ganz besondere Atmosphäre in der Altstadt sorgen werden. Insgesamt treten elf Passen auf, darunter auch die Salzburger Schiachperchten, die Wallerseeperchten, die Alt Gnigler Krampusse, die Soizburga Woidteifin und weiter Passen aus Salzburg, Oberösterreich und Bad Reichenhall. Für die richtige Einstimmung sorgt davor ein beeindruckendes Trommelkonzert der Musikgruppe VemComigo.
Die Choreografie des Krampuslaufes am Domplatz ist genau einstudiert und wird von einem Brauchtumsexperten kommentiert und erklärt. Bevor das Kettenrasseln losgeht, begrüßen sich zwei Nikoläuse durch das Kreuzen ihrer Bischofsstäbe. Auf einer extra vor dem Dom aufgebauten Laufbühne mit einer Länge von 20 Metern präsentieren danach Krampusse das traditionelle Kettenziehen der Vorteufel und das sogenannte Schellenwetzen. Dabei reiben sich die Krampusse mit ihren Pelzen und Glocken aneinander. Bevor die dunklen Gestalten über den Dom- und Residenzplatz laufen, wird noch der Brauch eines Hausbesuches des Heiligen Nikolauses bei einer Salzburger Bauernfamilie nachgestellt.
Krampusse verhalten sich brauchtumsgemäß und laufen nur in den für sie reservierten Bereichen
„Unsere Besucher am Christkindlmarkt werden keine blutigen Horrormasken sehen und brauchen auch keine Angst vor den Krampussen zu haben, denn diese sind angewiesen, sich brauchtumsgemäß zu verhalten und keine Schläge mit ihren Ruten zu verteilen”, erklärt der Obmann des Salzburger Christkindlmarktes Wolfgang Haider, der großen Wert auf die authentische Darstellung des Salzburger Brauchtums legt. “Zudem sorgt ein Ordnerdienst mit rund 30 Personen dafür, dass das Treiben der Krampusse am Dom- und Residenzplatz nur in den für sie reservierten Bereichen stattfindet.”
Mittwoch, 6.12., 15:30: Der Nikolaus verteilt Geschenke an Kinder
Am Nikolaustag (Mittwoch, 6.12., ab 15:30) können die jüngsten Besucher des Salzburger Christkindlmarkts in aller Ruhe den Nikolaus bewundern. Der Nikolaus, der von einigen friedlichen Krampussen begleitet wird, verteilt an die Kinder am Dom- und Residenzplatz Lebkuchen, Nüsse, Mandarinen und kleine Geschenke.
* * *
Die Vorführungen der Krampusse auf einer extra aufgebauten Bühne vor dem Dom werden
von einem Brauchtumsexperten moderiert. (Di. 5.12., 18:30)
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2AH7CT0
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Mehr als 140 Krampussen von elf Passen werden für eine ganz besondere Atmosphäre in
der Salzburger Altstadt sorgen werden. (Di. 5.12., 18:30)
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2zxPUgj
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Der Nikolaus, der von einigen friedlichen Krampussen begleitet wird, verteilt am Mi., 6.12.
(15:30) an die Kinder Lebkuchen, Nüsse, Mandarinen und kleine Geschenke.
Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2h19ece
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei
Weitere Pressetexte und Bildmaterial unter: www.christkindlmarkt.co.at/presse
* * *
PRESSEKONTAKT:
Wolfgang Haider
Verein Salzburger Christkindlmarkt
Telefon: +43(0)664/3839555
E-Mail: presse@christkindlmarkt.co.at
Presse: www.christkindlmarkt.co.at/presse
www.christkindlmarkt.co.at
www.facebook.com/SalzburgerChristkindlmarkt