in Kooperation mit der Stadt Salzburg / Volkskultur.

Eine Besonderheit am Salzburger Christkindlmarkt ist das traditionelle Salzburger Turmblasen, wenn die Salzburger Turmbläser an jedem Donnerstag und Adventsamstag um 18.30 Uhr von drei Türmen rund um den Residenzplatz weihnachtliche Weisen spielen.

Ein unvergleichliches Erlebnis.

Die Lichter werden gedämpft, die Menschen werden leiser und eine einzigartige Atmosphäre umgibt den Residenzplatz wenn von 3 Türmen aus weihnachtliche Klänge zu hören sind.

Traditionelles Salzburger Turmblasen Donnerstag
Donnerstag, 24. November  und 01., 8., 15. Dezember 2022
um 18.30 Uhr, Residenzplatz

Traditionelles Salzburger Turmblasen Samstag
Samstag, 19. und 26. November und 03., 10. und 17. Dezember 2022 um 18.30 Uhr
Residenzplatz

Junge Turmbläser am Mittwoch
Am Mittwoch um 18.00 Uhr  findet am Domplatz das Junge Turmblasen mit Nachwuchsensembles des Musikum Salzburg statt.

„Unser Turmblasen bringt alljährlich die besten Bläser Salzburgs zusammen, die von drei Salzburger Türmen aus ihre weihnachtlichen Weisen zum Besten geben. Für alle, denen am Samstag in der Stadt zu viel los ist, gibt es das Turmblasen zusätzlich auch jeden Donnerstag“, freut sich Obmann Haider.

Mit dabei sind unter anderem die Maria Almer Alphornbläser, das Leopoldskroner Barockbläserensemble oder die Pongauer Bläser. 

Das traditionelle Salzburger Turmblasen wurde 1952 von Tobi Reiser gegründet und seit 2008 vom Verein Salzburger Christkindlmarkt organisiert.

Zitat Karin Schierhuber, Volkskulturbeauftragte der Stadt Salzburg: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit den Organisatoren des Salzburger Christkindlmarktes. Viele Volkskultur- und Brauchtumsveranstaltungen, wie zum Beispiel das tägliche Chorsingen vor dem Dom, das Turmblasen, die Perchten zu Beginn der Rauhnächte würden ohne unsere gemeinsamen Bemühungen nicht mehr in diesem Umfang und dieser Qualität stattfinden.“

Hauptmenü

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner