Keine Produkte im Warenkorb.
ERÖFFNUNG: DONNERSTAG, 17.11.2016 – 18:00 UHR
Eröffnung des Salzburger Christkindlmarkt durch Bürgermeister-Stellvertreter Dipl.-Ing. Harald Preuner, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Christian Stöckl und Vertreter von Kirche, Politik und Wirtschaft.
TÄGLICH
Chöre am Markt (über 90 Chöre)
Täglich um 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag um 15.00 und 17.00 Uhr
Krippenausstellung mit Winterwald
Residenzplatz Außenseite
Lebkuchenbacken für Groß & Klein
am Infostand Nr. 95 ganztägig
Salzburger Weihnachtstour (Führung):
Erleben Sie mit einem „Austrian Guide“ Besonderheiten des vorweihnachtlichen Salzburgs und erfahren Sie historische Fakten über unseren Salzburger
Christkindlmarkt.
1. AUFTRITT CHRISTKIND UND VIER ENGEL IM NEUEN GEWAND
Samstag, 26. November 2016, 16:30 Uhr
NEU am DIENSTAG
Sing mit! Freies Chorsingen.
Dienstag, 22. und 29. November sowie 6., 13., 20. Dezember 2016,
jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr.
NEU am MITTWOCH
Junges Turmblasen mit dem Nachwuchsensemble vom Musikum Salzburg
Mittwoch, 23. November und 30. November sowie 7., 14., 21., Dezember 2016
jeweils um 18.00 Uhr, Domplatz
Kinderlesung mit Besuch des Salzburger Christkindes
Schreib einen Brief an’s Christkind!
Mittwoch, 23. November (ohne Christkind) und
30. November sowie 7., 14., 21., Dezember 2016.
16.00 Uhr Salzburger Christkind, 16.30 Uhr Kinderlesung.
Infostand Nr. 95 beim Christbaum.
NEU am DONNERSTAG
Traditionelles Salzburger Turmblasen
Donnerstag, 24. November 2016 und Donnerstag, 1., 08., 15. Dezember 2016
um 18.30 Uhr, Residenzplatz
ADVENTSAMSTAG
Das Christkind kommt mit den vier Engeln:
Samstag, 26. November 2016 um 16.30 Uhr
Samstag, 3., 10., 17. Dezember 2016 um 17.30 Uhr
Domplatz
Traditionelles Salzburger Turmblasen:
Samstag, 26. November 2016 und
Samstag, 3., 10., 17. Dezember 2016 um 18.30 Uhr
Residenzplatz
TRADITIONELLE KRAMPUS UND PERCHTENLÄUFE
• Lauf der Krampusse: Montag, 05. Dezember, um 18.30 Uhr
• Nikolo und Kinderkrampus: Dienstag, 06. Dezember, um 15.30 Uhr
• Perchtenlauf: Mittwoch, 21. Dezember, 1. Rauhnacht, um 19.00 Uhr